Spionage?


mikrointivolispreitenbach

Hallo zusammen. Komisches herabhängendes Mikrofon im Tivoli Spreitenbach. Man sitz einfach mal auf das unten stehende Bänkli und geniesst sein Getränk und lässt den Blick schländern. Dann wird dieses interessante Mikro erspäht. Hallo? Für das ist das den gut? Spionage? Womöglich eine Marktforschung? Oder ist seit neustem auch die Laufgänge um an die vereinzelten Läden zu gelangen mit Audioüberwachung? Was ist das ? Was denkt Ihr? Bin auf Eure Kommentare gespannt. 

Euer Büchi

2 Gedanken zu „Spionage?

  1. Dabei handelt es sich tatsächlich um ein Mikrofon. Für die Überwachung eignet sich dieses Teil aber nicht, da damit zu wenig gezielt ein Audioquelle überwacht werden kann. Dafür müssten Richtmikrofone her. Für Überwachungszwecke eignet sich eine Kamera besser, kombiniert mit einem Richtmikrofon, könnte man Gespräch ohne weiteres aus dem Lärm rausfiltern. Ist aber datenschutzrechtlich nicht erlaubt.

    Vielleicht ist das Tivoli so revolutionär, dass mit diesen Mics die Umgebungsgeräusche aufgenommen werden und gleichzeitig mit Umkehrfrequenzen über die Lautsprecher wieder ausgelöscht werden. Der Effekt ist, dass es in der Einkaufshalle merklich ruhiger ist, als es wirklich ist. Man spricht in diesem Zusammenhang von Schallauslöschung.

    Bei gewissen Kopfhörern kann dieser Effekt bereits als Feature eingebaut sein (Bsp. Noisebuster).

    Ich bezweifle aber, dass das Tivoli damit Versuche macht. Da hätte der Architekt andere Mittel und Wege zur Geräuschemision finden müssen… 😉

    Ich hätte einfach mal gefragt… 😛

    Gruss chnusperli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert