Warum so schwer?

paltengetraenkeSally zusammen. Wieder mal mussten die Lagerräume gefüllt werden. Dazu machten wir uns auf den Weg @ Brugg um dort einzukaufen. Es gab ja wieder doppelte „wolken Punkte“ Cumulus ;-). Ich war mehr der Driver des Einkaufwägelis und lies meinen Schwestern das suchen was auf der Kommissionierungs-Liste stand. Da fiel mir auf, bei uns in der Schweiz ist es selten, dass die Güter die wir immer auf den Einkaufslisten haben nicht einfach auf Euro Paletten zu finden sind (könnte auch daran liegen, da die Paletten Clean sein müssen).  

In Deutschland sind die Güter welche nicht verderben können (Getränke, Nastücher, Energie Drinks ect.) einfach auf Paletten zu finden. Wir hingegen in der Schweiz machen uns mehr mühe um das Produkt schön in Regalen zu stapeln. Klar macht es Sinn, das Auge isst bekanntlich mit. Aber rein Ergonomisch gesehen haltbar? Die Diskussionsrunde ist eröffnet :-). Bin gespannt auf Eure Kommentare. Ach ja, was auch auffällt,

Die Süssigkeiten sind immer gegen Ende der Einkaufstour zu finden. Das Gemüse immer am Anfang. Interessant. Das erklärt auch bei den Kassen die Kinder welche einfach mal am heulen oder nörgeln sind. Die Süsswaren einfach zum Ende der Einkauf`s Tour hinzustellen, ist für manche ein graus. Den die Eltern wollen raus und die Kinder lieber Schlekwaren vertilgen ;-).

Gruss Euer Büchi

gansingen_wa_rgb_200212

INFO HEUTE IN GANSINGEN PFINGSTSPRÜTZLI

15.00 UHR DORFMITTE!

4 Gedanken zu „Warum so schwer?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert