Das ist ja irre! Einen so langen Quittung`s Beleg und sooo wenig eingekauft.
Da hätte man doch viel mehr einsparen können, so dachte ich. Aber…
Auf der Rückseite findet man ausser Werbung so genannte Gutscheine. Prinzipiell eine gute Idee, somit geht man sicherlich mal schnell in die Firmen um sich mit dem Gutschein günstigeres zu besorgen. Aber leider auf Kosten der Umwelt….?
Was denkt Ihr?
wenn dieser Zettel der einzige ökologische Unsinn von McDonalds ist, dann wäre es ja schön.
Aber mach Dir mal gedanken über die Verpackungen generell beim MC
Ja, Stephan Perazzi, so ist es. Man kann die Umwelbilanz auch noch verschlechtern, weil man rasch einen Burger essen geht – und das Auto dafür nimmt.
Oder man überlegt schaut sich die Studien an, die aufzeigen, wieviel Öl verheizt werden muss, bis Herr und Frau Schweizer ihren Rindfleischburger auf dem Tisch haben…
Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Wasserverbrauch… Das wäre eine interessante Quizfrage: Wieviel Liter Wasser müssen verbraucht werden, damit ein Kilo Hamburger gemacht werden können… Ähm nein, ich bin kein Vegetarier und ja, ich mag Hamburger! 😉
Ihr beide habt gute Kommentare geschrieben! Vielen Dank!
Beide regen zum Nachdenken ein. Ich habe mir schon ein paar gemacht. Nicht so wie Ihr sie habt. Schaut den nächsten Eintrag an. Könnte euch beide interessieren?
Gruss webmaster @ debuechi.ch 🙂