Zur Frage eines Kommentares

hamburger-t10108

Gestern kamen zwei Interessante Beiträge im Bereich „Kommentar“ zum Thema: „Umwelt“.

Interessant sind die Kommentare, da sich das eine auf die Verpackung und die andere Breitflächig behandelt.

UMWELT „Verpackung“

Ich habe mich mal bei MC – D umgesehen. Folgende Informationen gibt die Webseite von MC-D. Bekannt:

mcdonaldumwelt

Mc Donald hat sich Gedanken gemacht zum Thema Umwelt.

UMWELT @ MC DONALD

Zur Frage von: BENZ

Zitat: „Wieviel Liter Wasser müssen verbraucht werden, damit ein Kilo Hamburger gemacht werden können“

Um einen Hamburger aus Rindfleisch herzustellen, werden 2400 Liter Wasser verbraucht     >Quelle<

Auch HEUTE wer Lust hat gibt seinen Kommentar ich freue mich über jeden 🙂

Lieber Gruss Büchi 🙂

3 Gedanken zu „Zur Frage eines Kommentares

  1. Ist das nicht eindrücklich? So viel Wasser für einen gummigen Hamburger? Wenn ich daran denke, dass gewisse Leute in bestimmten Weltgegenden pro Jahr nicht so viel Wasser sehen – vergeht mir der Appetit.
    Auch Europa wird einen Wassermangel erleben in den kommenden Jahren. Der Kampf und diese Wertvolle Ressource wird dann erbitterter geführt, als das Gerangel um Erdöl. (Quelle: https://helvetas.ch/wDeutsch/topic_themes/wasser/index.asp)

    Zum Thema Umweltschutz und weltweit operierende Konzerne habe ich grosse Fragezeichen.

    Aber wir möchten uns ja den heutigen Tag nicht versalzen, oder? 😉

  2. ich habe in der Zeitung (Die Zeitung brauchte ich dafür um mein Franz. Buch einzubinden) gelesen dass wir menschen 80% mehr wasser verbrauchen als uns die Welt überhaupt gibt… als ich das gelesen habe fand ich das schon noch schreklich. übrigens lass ich den Artikel nur weil mir in der Franz. stunde laaaangweilig war… heheh also dan gute Seite=)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert