Kurz über TIC TAC TOE. Die drei Mädels finde ich nicht so toll. Aber Ihre Musik hat ein interessantes Mass an „Provokation“.
Ich habe mir das Album: „TIC TAC TOE“ von „TIC TAC TOE“ als keliner Junge gekauft. Ich würde behaupten, dass sich einige Teenager in dieser Zeit Agresiver wurden. Die Texte haben es in sich. Doch ich möchte nicht über Ihr erstes Album Berichten. Sondern über das Album: „Ist der Ruf erst ruiniert…“. Mein iPot hatte die Ehre mir die Mädels durchgehen auf dem Arbeitsweg abzuspielen. Darum hatte ich ausreichend Zeit um mich mit den Texten auseinander setzen zu können. Also legen wir los :-).
*****************************************
Tag 1 Erster Song: „Ist der ruf erst ruiniert“.
Die drei Mädels starten mit einem von meiner Sicht her, Powergeladenen Provokations Song. Sie stellen sich selber als „Super Zicken“ hin. Dieser Song wurde mehr behandelt aus meiner Sicht her. Damit der Käufer das Album kauft ohne weiter zu hören. Wenn man sich Wütend machen will kann man den Song hören :-).
Tag 2. Zweiter Song: „Sein“.
Kurz um ein Song über das traurige. Wunsch um bei einem Menschen zu sein. Aber es gelingt nicht?
Tag 3. Dritter Song: „Es tut mir leid“.
Wer kennt es nicht, man hat mit einer Beziehung beendet. Egal ob es sich hierbei um eine „Sandkasten Liebe“ oder um „Real Love“ handelt. In diesem Lied wird kein Blatt vor das Mund genommen. Es handelt in den 3 Minuten um eine gebrochene Liebe. Der Mann sucht die Frau wieder auf und will wieder mit Ihr zusammen kommen. „Tut mir Leid ist das wieder eine Lüge von Dir?“ – berichtet eine Zeile aus dem Text. Worauf Tic Tac Toe hier wieder besonders achtet ist die Aussprache vom Text „Es tut mir leid“. Wenn sie dies nicht machen würden, wäre der Song recht Mager. Aber Sie nehmen hier kein Blatt vors Mund.
Tag 4. Vierter Song: „Fi** Dich selber“
**Aus Jugendschutz Gründen ist hier kein Eintrag Vorhanden**
Tag 5. Fünfter Song: „0190“
**Aus Jugendschutz Gründen ist hier kein Eintrag Vorhanden**