Das Heft vin Asterix und Obelix Band 34. Zieht in eine ganz neue Richtung. Leider bemerke ich, dass der Macher unser guter Albert Uderzo seit dem Band 33 nichts dazugelernt hat. Nur duch Sympathie der Figuren Asterix und Obelix habe ich mir den neusten Band Nr. 34 gekauft. Das letzte Heft welches er herausgebracht hat, ist ein sehr gewagtes Experiment gewesen. Aliens haben Gallien aufgesucht. Da frage ich mich als Leser, wo bleibt das alte „Römer verklopfen“ wo ist der Steinharte Cäsar geblieben? Was macht Idefix der jammernde, heult er immer noch auf wenn ein Baum gefällt wird? Kann der Barde endlich ans „Deutschland such den Superstar“ gehen? Was treibt den eigentlich der Lügnix?
Ich würde mich persönlich sehr freuen wenn ein neuer Band von Asterix und Obelix in einer gewohnten Story wieder zu finden wären. Den ich fühle mich etwas verarscht. So kann es nicht weitergehen. Mal sehen was der nächste Band bringen kann. Leider man merkt das der Partner vom Autor gestorben ist. Wo sind die Ideen hin? Schade mal schauen was in der Zukunft kommt :-).
Greuss debuechi.ch 😀
Zu Asterix und Obelix gehören eben auch Albert Uderzo UND René Goscinny. Seit dem Tod von Goscinny 1977, sind die Dialoge nicht mehr so witzig, die Geschichten nicht mehr so überraschend…
Doch es gib andere neue Comix…
Gruss benz