W-Lan oder „Funk-Internet“

Heute berichte ich über ein Sehr interessantes Thema. Es geht um die ungesicherten W-LAN Netze.

In einem selbst Test aus Freude habe ich jedes 6 von 10 von sogenannten Funk-Internet-Anschlüsse ungehindert passieren können. Mit meinem iPhone ging ich auf die Suche nach offenen Türen! Wie James Bond auf einem Töffli fuhr ich also los ;-). Die Ortschaften welche ich ausfindig gemacht habe, die vermehrt mit einem Passwortfreien W-LAN Netz surfen. Ganz krass war es in der Region Brugg. Die privaten User haben nicht immer ihr Netz geschützt. Ich konnte also ungehindert auf dem Netz surfen das mir nicht gehört. Hier weiss ich nicht, ob der User des Netzwerkes mein iPhone auch ausfindig gemacht hat. Aber man lies mich machen. ungehindert konnte ich auf fremdes netz surfen. Brugg ist mit Abstand das grösste Volk an Internetsponsoring für Schmarotzer Surfen.

Bei meinem weiteren Vorgehen hatte ich auch hin und wieder ein Netz welche mir versperrt blieb. Doch um Himmelswillen…Die erste Variante des Passwortes ist der Name des Netzwerkes! Beispiel:

Trudies-W-Land ich gebe also folgendes Passwort ein „Trudies-W-Lan“ und schwubs war ich auch schon im passwortgesicherten W-Lan..!

Das ich mir ein Spass daraus gemacht habe mal zu versuchen, ob ich gratis surfen kann ist bewusst! ABER,….

ABER, wenn man mit einem Computer also sprich mit einem Laptop oder Notebook sich in ein ungesichertes W-Lan Netzwerk ein loggen kann und ungehindert zum Beispiel ilegale Musik dowanloadet kommt nicht der „Schmarotzer“ welche einfach auf das W-Lan los surft die Busse, nein es kommt der Besitzer des W-Lans vor den Galgen.

nachzulesen in einem Interessanten Artikel

Es ist schwer, es müsste obligatorisch werden in den Schulen einen Internetkurs anzubieten welche nicht nur die Bedienung der Software sondern auch das Sichere Benützen und einrichten geschult werden. Unter uns wer lässt heute schon den Hausschlüssen unter der Fussmatte?

Was sagt Ihr zu diesem Thema?

Gruss Büchi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert