Heute spiele ich beim Plausch Turnier im Unihokey. Ich bin zwar nicht der Sportbegeisteter aber mal hin und wieder warum auch nicht. Hier genaueres heraus kopiert aus der Webseite von Wild Goose Gansingen:
11. September 2010 – Turnhalle Gansingen
Nach fünf erfolgreichen Turnieren geht der Goose Cup in die sechste Runde. Wir möchten den Jugendlichen, Vereinen, Firmen und Plauschsportlern aus der der Region die Möglichkeit geben, sich während dieses Tages in einem Plauschturnier zu messen.
Mit dem Nachtturnier werden alle aktiven Unihockeyspieler angesprochen.
Das Turnier wird in der Turnhalle Gansingen durchgeführt (Kleinfeld). Gespielt wird in den Kategorien Jugend 1 und 2 sowie Plausch, Firmen und Aktive. Wenn es zu wenige Firmen Mannschaften gibt, werden sie in die Gruppe Plausch eingeteilt.
Dass Unihockey nicht nur Männersache ist, ist ja wohl klar. Damengoals zählen in Mixed- sowie auch in reinen Damenteams doppelt und bei genügend Anmeldungen gibt es eine separate Wertung in der Kategorie Jugend.
Kategorie
Turnierdauer (ca.)
Spieldauer
Spieler
Startgeld
Jugend 1 (Jg. 98 u. jünger)
0830 – 1030
1×10 min
4 – 7
Fr. 40.-
Jugend 2 (Jg. 95 u. jünger)
1040 – 1430
1×10 min
4 – 7
Fr. 40.-
Plausch (max. 1 Liz.)
1500 – 1900
1×10 min
4 – 7
Fr. 60.-
Firmen (max. 1 Liz.)
1500 – 1900
1×10 min
4 – 7
Fr. 60.-
Aktive (Anzahl Liz. offen)
2000 – 0100
1×12 min
4 – 10
Fr. 80.-
Spielmodus
Die Spieldauer kann nach erfolgter Anmeldung noch nach oben abweichen.
Gespielt wird eine Vorrunde in Gruppen. Danach erfolgt ein Kreuzvergleich der 2 Gruppenbesten, das Spiel um Platz 3 und schliesslich das Finalspiel. (Änderungen im Spielmodus sind bei ungünstigen Anzahl Anmeldungen möglich.)
Regeln
Gespielt wird nach den offiziellen Regeln des SUHV. Die Schiedsrichter werden von Wild Goose Wil-Gansingen gestellt. Zur Alterskontrolle/Lizenzkontrolle muss jeder Spieler am Turnier eine gültige ID vorweisen können.
Preise
Mannschaften der Kategorien Jugend 1 und 2 erhalten für jeden Spieler einen Getränkebon. Die Sieger der Kategorien Jugend 1 und 2 erhalten einen Pokal. In der Kategorie Plausch erhalten die besten Teams Naturalpreise und bei den Aktiven wird um den Wanderpokal „Wild Goose Cup“ gespielt.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Entscheidend ist der Poststempel oder das Datum und die Zeit der Onlineanmeldung. Jedes Team erhält eine Anmeldebestätigung und zahlt das Startgeld bis zum Anmeldeschluss ein.
Als Anmeldeschluss gilt der 27. August 2010. Der Spielplan wird nach erfolgter Anmeldung und Einzahlung ca. 1 Woche vor dem Turnier per Post zugestellt.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Verpflegung
Es wird eine Festwirtschaft mit diversen Esswaren und Getränken geführt. Weiter wird am Abend für die Zuschauer eine Bar betrieben.
Gruss Büchi
Bild aus der Webseite von Wildgoose.ch