Ich kaufe keine Filme mehr im iTunes Store. Weil man die Filme nicht auf DVD speichern kann um so gemütlich vor der grossen TV Glotze zu sehen. Schade!
Doch eines dünkt mich OK, das „Leihen“. Wie zum Beispiel: „Beilight“ eine veräppelung von Twilight oder wie dieses Vampirgeschnützle heist ;-).
Hier meine Kritik zur veräpelung von Twilight.
Coool, coool zum schief lachen! ich mag ihn ;-)!
Physische Medien wie DVD oder Blu-Ray sind von gestern. Festplatten sind mittlerweile so günstig, dass man hier nicht mehr tief in die Tasche greifen muss. NAS-Systeme stellen sicher, dass Festplatten dauernd gespiegelt werden und Ausfälle kein Datenverlust bedeuten.
Ich streame HD-Filme über ein Glasfaserkabel vom Server direkt ins Wohnzimmer. Kein Problem!
iTunes meide ich nur, weil ich Filme nicht mit Originalton kaufen kann und HD-Filme nur in 720p- und nicht 1080p-Auflösung angeboten werden. Auch die Kompression ist zu Gunsten einer höheren Übertragungsrate bei allen Download-Stores zu hoch. Deshalb bin ich noch auf Blu-Ray angewiesen. Aber nicht mehr lange – bestimmt! 😉
Gruss benz
Hallo Benz
Ja, ich bin noch nicht so modern und daher bleibe bin ich am 0815 Schema gebunden. Aber für einen kleinen kurzen Film ist iTunes nicht schlecht. Doch wie gesagt, toll wäre wenn die Filme auf DVD gebrannt werden könnten. Dies leider nicht der fall ist.
Janu,
Gruss ICH