Das ist einfach, nicht einfach

Neulich sah, ich im Podcast 31.08.200 von Kassensturz Kunden bei der von Ihnen gewählten Mobilfunk Anbieter welche überteuerte Rechnungen erhalten haben. Weit über 2`000.00 Sfr. Die Kunden haben im Ausland mobil auf das Internet zugegriffen und somit Daten geladen. Hier verstehe ich die Kunden nicht. Wenn man ins Ausland geht muss man damit rechnen, dass das eigentliche Heimelige Netz und die Infrastruktur nicht die selbe ist. Wenn man in Ausland einen anderen Mobilfunk Netz Anbieter anwählt um mit der Welt in Kontak zu bleiben mietet der eigentliche Anbieter sprich ein Mobilfunk Anbieter aus der Schweiz die Einrichtungen des Auslandes. Doch frage ich mich auch, wie man eigentlich mit einem Datenvolumen von 1 GB klar kommt.

Es wurde im Podcast erwähnt, dass die Person Radio über das iPhone gehört hat. Das im Ausland. Hmm, ok hier frage ich mich einfach ob diese Person weiss was den eine Stunde kostet. Hier geht es nicht mehr um Kilobyte sondern geht schon in die Megabyte Rate und somit bald und schnell ins GB rein.

Ich will hier nicht mit dem „bössen Finger“ zeigen aber hmm, kann es den sein, dass wir mit der Technik nicht so vertraut sind? Müssen wir nicht noch eine Schulung machen damit solche Sachen nicht mehr passieren? Den beim iPhone muss man die Funktion „Datem Roming“

http://www.google.ch/imgres?imgurl=http://www.iphoneblog.de/wp-content/uploads/2009/07/data-roaming.jpg&imgrefurl=http://www.iphoneblog.de/2009/07/02/neue-regelungen-fur-eu-roaming-helfen-auch-adam-savage-nicht/&usg=__EJKjCS2-sSV_9cSFEguy44EiLBM=&h=374&w=249&sz=30&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=ZuCkj3fAU4PnLM:&tbnh=167&tbnw=111&prev=/images%3Fq%3Diphone%2Bdaten%2Broaming%2Bbild%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dsafari%26sa%3DN%26rls%3Den%26biw%3D1678%26bih%3D952%26tbs%3Disch:1&um=1&itbs=1&iact=rc&dur=299&ei=4Mp_TK6zM43Eswa2isHkDw&oei=4Mp_TK6zM43Eswa2isHkDw&esq=1&page=1&ndsp=42&ved=1t:429,r:3,s:0&tx=56&ty=72selber ausschalten. Den sonnst gelang das iPhone bei schlechtem Empfang auf das nächste gelegende Handy Netz. Das kann unter umständen einer von unseren Landesnachbaren sein. Wenn man nahe an der Grenze wohnt. Basel ist hierbei sicherlich eine Ortschaft womit man sich mit dem Thema auseinander setzen sollte.

Aber im grossen und ganzen finde ich, wir sollten alle unsere Erfahrungen machen. Ich selber empfehle generell bei Benutzung des iPhones eine sogenannte Flaterate zu kaufen. Oder zumindest ein Auge auf den Daten Verkehr zu haben. Findet man beim iPhon ganz einfach ;-).

So nun ist genug besser wisserisch geschriben 😉 ich weiss auch nicht immer alles ;-).

Aber das war doch mal wieder ein schöner langer Blog Eintrag um sich die Zeit schmackhaft zu gestallten.

Gruss Büchi =)

New WD

Es war wieder Zeit. Eine neue Externe Festplatte musste her. Ich habe mich wieder für die Marke WesternDigital entschieden. Mittlerweile, schmückt mein Lager:

eine 1 Tera Byte so wie eine 500 GB Externe Festplatte.

Das Speichern von, den original iMovie Dateien fordern ihren Platz ein. Die Foto`s möchten bekanntlich auch nicht in den Papierkorb und vom meiner Sound Sammlung kann ich mich schlecht trennen welche heute besagte, 1042 Track`s beherbergt. Man sieht ich bin ein Fan von Backups. Den es stürzt Euch nur einmal ein Computer mit sämtlichen Daten ab. Man lernt dazu.

Gruss Büchi =)

DVD Bibliothek erweitert / Aktualisierung

http://www.perfecto4u.com/MDB/media_folder/50_GeschenkeCD-DVD.jpg

Heute wurde die DVD Bibliothek erweitert sprich, aktualisiert. Dank dem iPhone App, MovieScann wurden sage und schreibe 400 DVD gezählt! Heute am 25.07.2010 wurde der 400 DVD in die Sammlung aufgenommen. Es darf wieder geschaut werden, welche Filme die Büchi Sammlung hat.

Gruss Büchi

(PS –> der DVD Bereich ist Passwortgeschützt für eine Berechtigungsanfrage schreibe einen Kommentar <–)