Heute neulich in der Tiefgarage

Waxen im doppel Pack

Wie jedes Jahr gönne ich meinen beiden Auto`s eine Wax Politur. Angefangen habe ich mit dem Daewoo und weiter ging es mit Käfi. Es ist Wochenende und so lasse ich die Bilder sprechen.

Die Ausrüstung; 1 RIWAX STAR WAX,  2 alte weise T-Shirts und Musik im Ohr!

Daewoo und Käfi 

Das einwaxen hat begonnen

nach dem einwaxen kurz eine Pause, dann geht es weiter mit nachreiben.

das will nachgerieben werden für den Glanz

mit Freude kann man das Ergebnis nach und nach verfolgen

Vola, das war`s!

Link Liste wurde erweitert

Heute wurde die Link Liste welche Ihr auf der rechten Seite findet  mit einen neuen Link erweitert. Nun habe ich durch einen „Link Tausch“ von PRO OLDTIMER-TREFFEN EPTINGEN  einen neuen weiteren Link für Euch bereit. Danke an dieser Stelle an PRO OLDTIMER EPTINGEN für den Linktausch.

Oldtimer Verbindet 😀

Gruss Büchi

Eine Kiste für Käfi Teil 3

–> Zu diesem Thema gibt es noch Teil 1 und 2

Weiter im Text

Ort: Garage / Zeit: viel zu früh (für einen Samstag) Laune: Hoch 😉

 

Wir traffen uns zum weiteren mal um am Käfi die Kiste einzubauen. Somit willkommen auf dem Text: „eine Kiste für Käfi Teil 3“. Heute standen folgende Arbeiten an:

  • Kontrolle der Kiste, bleibt der Teppich wo er sein soll?
  • Verschönerung der Kiste auf der Frontseite.
  • Einsetzen der Kiste in den Käfer.
  • Einsetzen des Rückbankes.
  • Etwas herumalbern
  • Sonnstiges

Die Kiste das fein „Tuning“ 

Nach ein paar malen versuchte man die Kiste optisch ins Richtige Licht zu bringen. Wir schauten uns die Versuche an und dafür setzen wir die Kiste in den Käfer und kurz wieder raus. Die Kante welches das Holz zeigt musste ebenfalls unter dem roten Teppich. So wurde auch die Kante „verteppichisiert“. Ich hatte grosse Freude zu sehen wie der Fortschritt voran kam. Jeder Schritt brachte mich immer Freudiger in Käfer Laune. Deshalb lassen wir die Bilder wieder zu Worte kommen:

 

Der Teppich wurde mit Schrauben an die Kiste gebohrt um einen noch besseren halt zu gewährleisten. 

Altbewährte Wasserwaage.

hier setze ich einfach nur mal ein =)  

Testfahrt blieb noch aus, doch weiter geht es sicherlich ;-).

Liebe Grüsse Büchi!

Eine Kiste für Käfi Teil 2

–> Zu diesem Thema gibt es noch den Teil 1 HIER.

Eine Kiste für Käfi Teil. 2

Der definitive Einbau der Kiste für Käfi stand an. Wir traffen uns wieder einmal mehr in der Tiefgarage und arbeiteten (ok, Büchi fotografierte mehrheitlich) an dem Projekt: „Kiste für Käfi“ weiter. Wie Ihr sicherlich schon vor ein paar Tagen schon gelesen habt kommt nun die Fortsetzung von „eine Kiste für Käfi“.

Einbau mit Kopf runter

Im Käfer ist nicht gerade viel Raum um sich aufrecht zu bewegen vorhanden. Daher krümmte man sich regelrecht in die Tätigkeit ein. Die Erste Aufgabe welche zu bewältigen war die Montage des Teppichs für die Dekoration im „Kofferraum“ selbst. Hierzu lies man die billigen Variationen beiseite und fuhr grosses Geschütz auf. Hier hatte Marc die Augen offen gehalten um starkes zweiseitiges Klebeband einzubauen. Ich hatte früher mal billiges zweiseitiges Klebeband, ich darf hier kurz andeuten am falschen Ort gesparrt… Der Teppich welche auch in der Frontpartie eingebaut ist hält dies nicht aus.

Folgend ein paar Impressionen zum Einbau Deko Teppich.

Bild Oben, zeigt den Teppich welche an die graue „Wand“ befestigt werden soll.

Bild Oben, zeigt das selbe Thema nur in der Vogelperspektive.

Bild Oben, die Kanten werden mit dem Teppich gestopft.

Weiter geht es mit der Kiste

Nicht nur der Innenraum erhielt einwenig mehr Pep nach dem Einbau der Deko nein. Es ging sogleich weiter an der Kiste. Ich denke die Foto`s erzählen selber besser ;-).

Der Teppich wird zugeschnitten

Die Kiste wird mit Zweiseitigen Klebeband und mit Leim bestückt.

Hier wird ein sogenannter „Puffer“ angebracht. Es soll verhindern, dass der Kisten Deckel mit dem Rahmen zu sehr zusammen kracht beim schliessen. Dämmung`s Schutz 😉

Ziel dieser Übung, der Teppich muss sich mit dem Klebstoff vereinen. Hiermit setzen wir auf die Schwerkraft =).

. . .Wird fortgesetzt 😉