Zukunft`s Idee für iPhone

DAS „Büchi“  IPHONE

Wir kennen alle das iPhone. Sei es aus dem Internet, bei Freunden oder mal einfach so in einem Magazin. Ich habe seit ein paar Monaten das iPhone. Ich würde es nicht mehr her geben. Wenn man es mal hat, hat man es. Doch ich bin begeistert und dennoch frage ich mich für welchen Preis?? Hier meine Zukunftsideen für die kommende iPhone Generation!!

**********************************

> Funktionalität im Bereich Bluethoot. Damit der einfache Datentransfer zwischen Handy und iPhone reibungslos gesendet wird so wie Computer. Ein Bild will ich meinem Kameraden aufs Natel via Bluethoot senden geht schlicht und einfach nicht. PEINLICH

-> Einen Pipstonwecker mit Lautsprecher (Idee, der Wecker klingt so wie die erste Klingelton Handy Generation. Hier muss ein Pipserlautsprecher her ohne das die Musikboxchen des iPhone beansprucht werden, da sie schlicht und einfach zu leise sind und somit schnell übertönen. Es soll Wecken PIiiIiIIIPPP!!!!)

-> Ersetzbaren Accu (Wobei hier sicherlich nie soweit kommen wird, so verkauft man mehr iPhone durch defekte oder verbrauchte Accu Lebensdauer)

-> Schüttel Ladung! (Uhren können durch Bewegung sich selber aufladen. Sprich sich mit Strom versorgen. Warum soll es das iPhone nicht auch können?)

> Eine grössere Megapixel Kamera (mein Nokia 6300 macht schon bessere Bilder….!)

-> Einen Blitz (so kann man das iPhone auch als Lampe Nutzen)

-> Einen SD Speicherkarten Schlitz. (Damit man bei Bedarf die Gigabyte rate erhöhen kann)

-> USB direkt Anschluss (Idee, man kann Bilder von einer Digitalkamera ins iPhone importieren)

Das sind meine Ideen für die nächste iPhone Generation.

Gruss BüchiPhone

W-Lan oder „Funk-Internet“

Heute berichte ich über ein Sehr interessantes Thema. Es geht um die ungesicherten W-LAN Netze.

In einem selbst Test aus Freude habe ich jedes 6 von 10 von sogenannten Funk-Internet-Anschlüsse ungehindert passieren können. Mit meinem iPhone ging ich auf die Suche nach offenen Türen! Wie James Bond auf einem Töffli fuhr ich also los ;-). Die Ortschaften welche ich ausfindig gemacht habe, die vermehrt mit einem Passwortfreien W-LAN Netz surfen. Ganz krass war es in der Region Brugg. Die privaten User haben nicht immer ihr Netz geschützt. Ich konnte also ungehindert auf dem Netz surfen das mir nicht gehört. Hier weiss ich nicht, ob der User des Netzwerkes mein iPhone auch ausfindig gemacht hat. Aber man lies mich machen. ungehindert konnte ich auf fremdes netz surfen. Brugg ist mit Abstand das grösste Volk an Internetsponsoring für Schmarotzer Surfen.

Bei meinem weiteren Vorgehen hatte ich auch hin und wieder ein Netz welche mir versperrt blieb. Doch um Himmelswillen…Die erste Variante des Passwortes ist der Name des Netzwerkes! Beispiel:

Trudies-W-Land ich gebe also folgendes Passwort ein „Trudies-W-Lan“ und schwubs war ich auch schon im passwortgesicherten W-Lan..!

Das ich mir ein Spass daraus gemacht habe mal zu versuchen, ob ich gratis surfen kann ist bewusst! ABER,….

ABER, wenn man mit einem Computer also sprich mit einem Laptop oder Notebook sich in ein ungesichertes W-Lan Netzwerk ein loggen kann und ungehindert zum Beispiel ilegale Musik dowanloadet kommt nicht der „Schmarotzer“ welche einfach auf das W-Lan los surft die Busse, nein es kommt der Besitzer des W-Lans vor den Galgen.

nachzulesen in einem Interessanten Artikel

Es ist schwer, es müsste obligatorisch werden in den Schulen einen Internetkurs anzubieten welche nicht nur die Bedienung der Software sondern auch das Sichere Benützen und einrichten geschult werden. Unter uns wer lässt heute schon den Hausschlüssen unter der Fussmatte?

Was sagt Ihr zu diesem Thema?

Gruss Büchi

Mein Projekt: VHS to Digital and DVD

Hallo zusammen

Seit einigen Tagen und über 49 Stunden bin ich schon dran die Familien Filme, welche zum Teil richtig Spannend sind diese zu Digitalisieren. Ich bin ein Kopier Fan. Habe alle meine Dateien auf verschiedenen Festplatten und DVDs. Nun wird es Zeit dies auch mit den Familien Filme zu tun. Dazu habe ich mich für die Computer Variante entschieden. Ich wollte die Filme nicht nur auf DVD bringen. Ich freue mich jetzt schon auf die digitale Film Schneidung! iMovie wird sich freuen * grins *.

Um dieses Projekt „VHS to Digital and DVD“ überhaupt anzugehen habe ich mich für das Werkzeug von ROXIO entschieden. Das Preis Leistngsverhältnis stimmt. Wobei ich ROXIO nur von Rohling DVDs kenne hat es mich überzeugt. Nur der Weg bis zum Importieren der Filme, einfach zu streng! Hier hatte verschiedene Faktoren Probleme gemacht.

Was ist ROXIO „easy VHS to DVD“ ?

Im Lieferumfang habt ihr eine Software und die Anschlüsse, plus den „Toaster“ das ist ein Programm welches euch erlaubt Daten auf DVD zu brennen. Wobei ich hier das iDVD bevorzuge. Nicht nur weil ich es besser kenne.  Nebst der Hard und Software habe ich noch eine externe 1 TB Festplatte gekauft. Den nicht nur die Familienfilme will ich Digital und auf DVD  archivieren. Die Vergangenen Filmprojekte will ich alle auf einer Platte haben. Das bringt den Daten Verkehr schneller voran als das ständige DVD einschieben um an eine Datei zu gelangen.

Zu Anfang machte mir die Hardware zu schaffen. Ich konnte zu beginn des kaufes nicht los legen. Weil die hardware sprich den Videorekorder ein schwaches Signal hatte. So konnten die beiden VHS TO DVD und mein alter Videorekorder nicht miteinander flirten. Dies brachte mich aber nicht davon ab. Mein Tipp Ihr erspart Euch vieles, wenn Ihr euch am besten ein neues VHS Gerät kauft das dem heutigem S-Video mithalten kann. Sonnst ist es zu schwach und die Qualität mies. Ich importiere momentan mit einem geliehenem Gerät, hierbei DANKE Nachbarin und „ELGüDH“!

Marke: Daewoo

Kann ich also nicht nur als Automarke empfehlen (wobei es sie in der Autoform nicht mehr gibt)

Mein Computer läuft:

Meine Festplatte rattert frisch fröhlich vor sich hin.

Ein paar Zahlen:

– 36 Band Kasetten a je 25 Min.

50 DVD Rohlinge

Mythos, Spam kann man abbestellen! Wie schütze ich mich vor SPAM?

Hallo Miteinander! Goldene Regeln und Vorsichts Tipps!

Wer kennt das Problem nicht auch? Euer Kollege oder Eure Kollegin erhält ein witziges E-Mail von einem Familienmitglied. Dieser Spassfaktor muss doch weitergeleitet werden. Also wählt man mehrere Personen für eine E-Mail an. Nur dumm, dass die E-Mail Adressen nicht in der Blindkopie Liste im E-Mail eingetragen sind. So sieht jeder Empfänger die E-Mail Aderessen aller. Das Paradies für Spam Ataken. Nun könnte ein Programm Eure Adressen sammeln und schon werden duzende Mails versendet mit Werbung und Bildern.

Hier die Goldene Regel für Mail.

Wenn eine E-Mail weitergeleitet oder an viele raus geht, immer eine Adresse TO und die anderen Email Adresse als BC (blindcopy) Blindkopie raus schicken . Das freut jeden :-). Den so sieht der Empfänger die anderen Empfänger nicht.

Aber was ist wenn Ihr von Spam Atackiert werdet? Ganz klar man hat bei den meisten Spam Mails die Möglichkeit die Spam Abzumelden. Klickt bitte nie auf solche Angebote. Wen die Quelle oder der Versender euch unseriös erscheint, ignoriert am besten alles. Das Abbestellen funktioniert nicht und klick nicht die Links an. Oder Antwortet auf das Mail. Den der Absender der meiner Erachtens ein Computerprogramm ist sieht das eure E-Mail Adresse aktiv ist und somit ein Mensch seid den man mit Werbung von Produkten voll Mailen kann. Ich meine Ihr gebt auf der Strasse ja auch nicht jedem Eure Angaben Preis.

Hier noch ein Freundschftstipp!

benützt am besten 2 E-mail Adressen. Die eine ist nur für Eure Kollegen und Freunden bestimmt. Die zweite E-mail Adresse ist für die Welt. Also gebt euren Liebsten eine private Adresse und den anderen wenn Ihr Aufgefordet werden eine E-mail Adresse anzugeben dann gebt die, die ihr nicht Euren Freunden gegeben habt.

Ich würde mich über ein paar Kommentare freuen 🙂

Gruss Büchi