iPhone, hat auch „seine Macken“ Teil 1

Wer kennt das nicht auch unter den iPhone Benutzer? Man hat mal kurz irgendwie Fettspuren an den Fingern und schon landet Fettstriche auf dem Tatsch Bildschirm oder gar auf der Schutzfolie. Einer hat sich den Kopf zerbrochen wie man das ganze umgehen kann. Doch wie man weiss, ist hier mit einem Stift keine Abhilfe zu erwarten. Da es keinen gibt mit „Hautschicht“. Doch einer hat ene Alternative herausgetüfftelt. Aber vorweg Banane kaufen ;-).

iPhone im Test

Der Kassensturz hat das iPhone getestet. Vorweg ein Aufathmen für uns iPohnler. Das iPhone hat gut abgeschnitten. Da sich die meisten SmartPhones an dem iPhone von Apple orientieren. Doch eines kam dem iPhone kritisch nahe. Hier sieht ihr in dem PDF einen Internet Bildschirm Abgriff.

Für die, dies es genauer wissen wollen HIER der Testbericht von Kassensturz.

Viel Spass!

Abhilfe für die Benutzer vom Microsoft Word 1983-2001 für Mac

Hallo zusammen

Ich habe vor kurzem das Macintosh Betriebssystem Snow Leopard auf meinem iMac G5 Rechner einer der ersten INTEL CORE DUO Generation installiert.

Die Veränderungen sind kaum spürbar. Leider war eine Sache besonders spürbar. Beim Programm Microsofr Word Version 1983-2001. Starten kann das Programm nach wie vor. Doch Dokumente mit Text und

Bild konnte das Programm nicht mehr auf meinem Drucker ausdrucken. Nach wie vor, funktionierte der Drucker mit meinem iBook G4 und sogar der Windows XP Computer konnte mit dem Drucker „flirten“. Doch mein iMac G5 Computer konnte es nicht mehr. Entweder druckte der Drucker Bild oder nur Text aus. Das war klar ein sehr ärgerliches Problem. So wendete ich mich an meinen Technischen Betreuer (www.onurb.net). Dieser hatte mir geholfen. Ich wollte schon versuchen, den Tiger wieder auf den MAC zu installieren. Doch kam mir nach einer gewissen Zeit eine Idee. Ich

suchte mir die Test Version des Programmes Word für den Mac. Nach einem 20 Minuten Dowanload startete ich den ersten Versuch. Instalieren und los konnte der Test gehen.

Meine bisherigen Word Dokumente öffnete Word 2008 ohne Probleme (hätte mich auch sehr gewundert wenn nicht). Nun konnte  der Druck folgen. Zu meiner Erleichterung kamen die Word Dokumente so ausgedruckt aus dem Drucker wie ich es wollte. Super, nun wusste ich es wird Zeit meine Programme dem System anzupassen. Es wird Zeit für neue Software.

Wenn Ihr vom Tiger den Snow Leopard auf dem Mac ladet denkt vorab daran ein zurücksetzen auf den Tiger ist für uns 0815 Benützer rein Technisch eine Stufe zu hoch. Wenn Ihr aber den Mac gerne auch neuere Programme geben wollt dann würde ich den Schritt in die Zukunft wagen. Aber wie geschrieben, wenn Ihr nicht Ausdrucken könnt wenn Ihr das Snow Kätzchen instaliert habt weicht einfach zu Microsofts Test Version vom Word aus. Word 2008. In den nächsten Tagen  werde ich mir neue Programme so wie das Word 2008 für meinen iMac G5 besorgen. Zeit für neues Zeit für Veränderungen.

Dezibel ist dabei

Hallo zusammen

Normalerweise stellt sich Dezibel nicht zu Wettbewerben. Doch wie soll man über eine Sache reden und Beurteilen wenn man es nicht erlebt hat? Bei Dezibel läuft momentan viel:


– UMZUG in den neuen Proberaum

– Rekrutierung von neuen Mitgliedern

– Besetzung von Instrumenten

– Anschaffung einer viel besseren Anlage

– Umzug vom Dezibel Computer

– Auftritte organisieren für den Sommer

Doch wir werden gerne an diesem Contest Teilnehmen. Wir müssen uns ran halten. Den der März bis Juni müssen einen neuen Song oder einen schon bestehenden neu aufnehmen und digitalisieren und unseren Lebenslauf mit Bewerbung . Dies muss bis spätestens 30 Juni 2010 erfolgen.

Das ganze wird von einer Fachjury zusammengestellt aus Vertreterinnen und Vertretern der kirchennahen Musikszene bewertet. Die besten Einsendungen werden professionell aufgenommen.  Es werden eine CD und ein Booklet mit Liedern für junge Menschen produziert und in der Kirchengemeinden verbreitet.

Es klingt viel versprechend. Es gibt viel zu tun und wenig Zeit also packen wir es an.

Wir würden uns über Eure Kommentare freuen 🙂

Lieber Gruss

ZUR WEBSEITE VON DEZIBEL